

Wabenplatten zur Speicherung und temporären Rückhaltung von Regenwasser auf Flachdächern.
Regenwasser wird in den Zellen zwischengespeichert, wodurch der Abfluss begrenzt wird. Das Nidaroof ist an der Bildung einer Wasserschicht beteiligt, die nicht in die natürliche Umgebung zurückgeführt wird und durch Verdunstung oder Verdunstung evakuiert wird.
Nidaroof sind Polypropylenplatten mit einer Größe von 2400x1200 mm. Dies sind Wabenplatten, die zu 95 % aus Hohlräumen bestehen und durch ihre Wabenstruktur eine hohe Druckfestigkeit bieten. (Kurzzeitige vertikale Druckfestigkeit: 300 kPa)
Mehrere Dicken sind verfügbar:
● Höhe 40 mm
Regenwasserspeicherkapazität: 109 Liter
Vliesstoff auf einer Seite: PET 150 g / m2
Verpackung: 56 Stück / Palette, also 161,28 m2
● Höhe 60 mm
Regenwasserspeicherkapazität: 164 Liter
Vliesstoff auf einer Seite: PET 150 g / m2
Verpackung: 37 Stück / Palette, d.h. 106,56 m2
● Höhe 100 mm
Regenwasserspeicherkapazität: 274 Liter
Vliesstoff auf einer Seite 1: PET 150 g / m2 - Seite 2: 25 g / m2
Verpackung: 22 Stück / Palette, also 63,36 m2
● Höhe 520 mm
Regenwasserspeicherkapazität: 1423 Liter
Beidseitiger Vliesstoff: PET 45g / m2
Verpackung: 5 Stück / Palette, d.h. 14,40 m2
In Übereinstimmung mit den kommunalen Vorschriften zur Regenwasserbewirtschaftung und als Reaktion auf technische Raum- und Infrastrukturprobleme ist das Nidaroof eine wirtschaftliche Alternativlösung zur maximalen Optimierung des urbanen Raums.
Sehr leicht, flexibel und mit einem porösen Geotextil überzogen, sind die Nidaroof-Wabenplatten einfach zu verlegen und druckbeständig.
Das Nidaroof ist Teil des Wasserdachkonzepts, das Ergebnis der gemeinsamen Entwicklung von Siplast, der BMI-Gruppe, dem europäischen Marktführer für Abdichtungsdesign, und Nidaplast (im Rahmen der von Socotec durchgeführten New Technique Survey).
Vom 11. bis 20. Januar präsentierte Nidaplast das Produkt Nidaroof bei den Construction Product Awards 2016. 83.000 Stimmen von Unternehmen bestimmten 51 Siegerprodukte.