

Entwicklung des Pferdesports
Leichte und einfach zu verlegende Nidagrassfliesen können zur Verstärkung von Reitböden verwendet werden. Mit Reitsand gefüllt, sorgen die Platten für Stabilität und verhindern die Bildung von Lö [...]
Reitplatten zur Verstärkung, Stabilisierung und Entwässerung von Reit- oder Ackerböden.
Nidaplast, Hersteller von Materialien zur Durchlässigkeit und Bodenverstärkung, bietet auch Platten für die Erstellung oder Renovierung von Reit- und Landwirtschaftsböden an. IG040-Hohlkernplatten verstärken den Unterboden und ermöglichen gleichzeitig das Eindringen von Wasser.
Für Ställe und Reitzentren:
IG040-Fliesen sind ideal, um die mit dem Gießen verbundenen Unannehmlichkeiten zu reduzieren.
Ein Reitplatz besteht nämlich aus Sand und muss regelmäßig gewässert werden, um Staub zu vermeiden, aber auch um eine gute Beständigkeit des Sandes zu gewährleisten.
Wabenplatten lassen somit Wasser abfließen, verhindern Sandverdichtung und damit Wasserstau sowie Schlamm- oder Pfützenbildung.
• Reitplatten sind für den Durchgang von Pferdehufen geeignet.
• Sie verhindern das Durchstoßen von Böden unter Hufeinwirkung.
• Sie begrenzen die Erosion von Reitböden
• Ihre flexiblen Wände bieten den Pferden einen gewissen Komfort: Sie schonen die Gelenke
Für landwirtschaftliche Böden und den Maschinenumlauf:
Besonders robust sind die Platten perfekt für den Umlauf von Landmaschinen geeignet: Traktor, Kipper usw. Ihre Druckfestigkeit beträgt mehr als 310 T / m2. Stabilisierungsplatten werden für Ausritte, Steinbrüche, Ställe, Paddocks, Boxeneinfahrten, Hofwege oder Traktorparkplätze verwendet ...
Die Platten können mit Sand, Kies oder Naturrasen gefüllt werden.
HDPE-Platte 500 x 500 mm, Dicke 40 mm. Zellwände von 3 bis 5 mm.
Verpackung: 60 m2 Palette oder 240 Stück.
Leichte und einfach zu verlegende Nidagrassfliesen können zur Verstärkung von Reitböden verwendet werden. Mit Reitsand gefüllt, sorgen die Platten für Stabilität und verhindern die Bildung von Lö [...]